DBAG ECF II
Der DBAG ECF II (DBAG Expansion Capital Fund First New Vintage) erwarb 2018 Beteiligungen an drei mittelständisch geprägten Unternehmen. Die Beteiligungen wurden als Management-Buy-outs strukturiert. Zwei Unternehmen haben ihren Geschäftsschwerpunkt in Deutschland, eines in Dänemark.
Portfolio
Unternehmen | Sektor | Erwerb | Veräusserung |
---|---|---|---|
von Poll Immobilien | Sonstige | Juli 2018 | |
netzkontor | Breitband-Telekommunikation | Januar 2018 | |
Sjølund | Industrie und IndustryTech | Januar 2018 | Juli 2022 |
Kurzinformation DBAG ECF II
Status | Investitionsperiode beendet |
Start der Investitionsperiode | 2017 |
Zugesagtes Kapital | 85 Mio. €, davon 35 Mio. € von der DBAG |
Nachhaltigkeit
Die DBG Managing Partner GmbH & Co. KG, die den DBAG ECF II verwaltet, folgt der auf dieser Website veröffentlichten Richtlinie „Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Investieren“. Dabei bezieht sie Nachhaltigkeitschancen und -risiken in ihre Investitionsentscheidungsprozesse ein und berücksichtigt positive sowie nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Insbesondere werden dabei die folgenden Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt:
- Umwelt: Minimierung und professionelles Management von negativen Einflüssen auf die Natur
- Arbeit und Soziales: Förderung von guten Arbeitsbedingungen, hohen Sozialstandards sowie das Erbringen eines positiven Beitrags für die Gesellschaft, und
- Unternehmensführung und Geschäftsethik: Einhaltung bestmöglicher Standards und Förderung von guten Geschäftspraktiken.