Skive, Dänemark
DANTHERM
Heizungs-, Kühlungs-, Trocknungs-, Lüftungs- und Luftreinigungstechnik
WICHTIGE FAKTEN IN KÜRZE
DANTHERM
97,3 MIO. €
22,4 MIO. €
MEHRHEITLICHE
BETEILIGUNG DES
DBAG FUND VIII
NOVEMBER 2021
UMSATZ IN MIO. DKK
1.140
1.091
1.369
Stand: 31. März 2022
~30
Prozent
des Umsatzes wird in der DACH-Region erzielt
Der Markt in Europa ist noch immer sehr fragmentiert und bietet deshalb gute Möglichkeiten, das Produktportfolio und die regionale Marktabdeckung durch Zukäufe zu erweitern.
PROFIL
Dantherm ist einer der führenden Anbieter auf dem Markt für transportable und stationäre Geräte für Heizung, Lüftung, Kühlung, Trocknung und Luftreinigung (HLK), dessen Wachstum unter anderem durch die Klimaveränderung und den Wellness-Trend, aber auch durch strengere Vorschriften für einen effizienteren Energieeinsatz bestimmt wird. Das Unternehmen war 1958 als Hersteller von Heizungsprodukten gegründet worden; vor allem durch Unternehmenszukäufe wurde das Produktspektrum kontinuierlich erweitert, sodass die Gruppe heute ein führender internationaler Akteur für die Entwicklung und Herstellung mobiler und stationärer HLK-Produkte für bestimmte Anwendungen und Industrien ist. Typische Produkte sind mobile Luftentfeuchter zur Sanierung von Wasserschäden, Luftreinigungsgeräte gegen Viren, Heizgeräte für eine Vielzahl von temporären Anwendungen und installierte Klimatisierungslösungen für Pools, industrielle Anwendungen und zur Wohnraumlüftung.
Dantherm betreibt drei Hauptproduktionsstätten in Dänemark, Großbritannien und Italien und beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit 30 Prozent entfällt der größte Umsatzanteil auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Weitere 20 Prozent werden in den skandinavischen Ländern erwirtschaftet. Insgesamt werden die Produkte in mehr als 50 Ländern vertrieben.
ENTWICKLUNGSPOTENZIAL
Die DBAG wird Dantherm dabei begleiten, das organische Wachstum und die Buy-and-build-Strategie fortzusetzen. Der Markt in Europa bietet gute Möglichkeiten, das Produktportfolio und die regionale Marktabdeckung durch Zukäufe zu erweitern. Weiteres Potenzial zur Wertsteigerung sieht die DBAG in einer stärkeren Integration der jüngst durch Dantherm erworbenen Unternehmen.
Mitglied der Geschäftsleitung
Mitglied der Geschäftsleitung
Malte Hinz ist seit 2013 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 2019 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Malte Hinz verfügt über neun Jahre Erfahrung im Bereich Private Equity. Er erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und studierte zudem an der University of Leeds.