In einem durch beständiges Wachstum gekennzeichneten Markt haben wir den ersten europäischen Champion für gekühlte Fertiggerichte und Snacks geschaffen.
Wichtige Fakten in Kürze
- Wachstumspotenzial durch neue Kunden, Produktinnovationen und Premiumisierung
- Zunächst im Fokus: Operative Verbesserungen zur Bewältigung des erheblichen Anstiegs der Rohstoffpreise
- Nutzung des Cross-Selling-Potenzials von komplementären Geschäften
Umsatz in Mio. €
538
500
500
Stand: 31.März 2023
Profil
Unter dem Dach von More than Meals sind aktuell zwei Unternehmen aktiv, die zunächst eigenständig weitergeführt werden: Abbelen produziert als führender deutscher Hersteller mehr als die Hälfte aller Frikadellen und Fertig-Hamburger für die Eigenmarken der großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Das Unternehmen betreibt eine hochmoderne Fabrik in Tönisvorst (Nordrhein-Westfalen).
Oscar Mayer ist der marktführende Hersteller gekühlter Fertiggerichte in Großbritannien, dem für diese Produkte mit Abstand bedeutendsten und innovativsten Markt in Europa. Das Unternehmen verfügt über vier Standorte in England und Wales und produziert pro Woche mehr als drei Millionen gekühlte Fertiggerichte und Snacks für die Eigenmarken führender Einzelhändler und Discounter.
~3,5
Millionen
gekühlte Fertiggerichte und Snacks produziert allein Oscar Mayer pro Woche
Entwicklungspotenzial
Die zur Gruppe gehörenden Unternehmen planen, ihr Angebot um innovative Produkte zu erweitern und die bisher im Wesentlichen auf die jeweiligen Heimatmärkte fokussierten Aktivitäten stärker zu internationalisieren. Gleichzeitig liegt der Fokus auf operativen Verbesserungen, beispielsweise durch die Automatisierung von Produktionsabläufen.
Kontakt

Kai Wiesenbach
Mitglied der Geschäftsleitung
Kai Wiesenbach ist seit 2004 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 2010 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Er erlangte einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Kai Wiesenbach kann 18 Jahre Erfahrung im Private-Equity-Bereich vorweisen. In dieser Zeit hat er umfangreiches Wissen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilzuliefererindustrie gesammelt. Kai Wiesenbach engagierte sich bei einer Vielzahl von Unternehmensbeteiligungen und -veräußerungen. Dazu zählen unter anderem Coperion, Heim & Haus und Lewa. Zudem leitete er den Beteiligungsprozess an Formel D und More than Meals. Bei Letzterem ist er als Beirat tätig.