Deutsche Beteiligungs AG beteiligt sich an der FinMatch AG und treibt digitale Finanzierungslösungen für den Mittelstand voran

  • Beteiligung mit Mitteln aus eigener Bilanz am führenden Anbieter digitaler Finanzierungslösungen für den deutschen Mittelstand
  • Hoher Finanzierungsbedarf des Mittelstands bietet prosperierende Wachstumsaussichten
  • Sechste Langfristige Beteiligung der DBAG

Frankfurt am Main, 31. Juli 2025. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat eine signifikante Minderheitsbeteiligung an der FinMatch AG (FinMatch) erworben. Die Investition erfolgt im Rahmen einer Langfristigen Beteiligung. Diese Investitionsstrategie bedient sich ausschließlich Mitteln aus der Bilanz der DBAG. FinMatch, mit Sitz in Stuttgart, ist die führende digitale Corporate-Finance-Plattform für mittelständische Unternehmen und vermittelt maßgeschneiderte Finanzierungen zwischen Unternehmen und über 1.000 Finanzierungspartnern. Es handelt sich um eine proprietäre Transaktion, die bilateral strukturiert wurde. Beteiligungen im direkten Austausch mit Gründern sind eine der Stärken der DBAG und unterstreicht die Nähe des Unternehmens zum Mittelstand. 

Strategische Investition in ein wachstumsstarkes FinTech-Unternehmen
Mit der Beteiligung an FinMatch erweitert die DBAG ihr Portfolio um einen wachstumsstarken, digitalen Finanzdienstleister für den Mittelstand. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat FinMatch Finanzierungsprojekte mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Milliardenbereich erfolgreich begleitet. Das Unternehmen kombiniert objektive Beratungsexpertise mit einer effizienten Vermittlung von Finanzierungslösungen unter Einwerbung von klassischen Unternehmenskrediten, Fördermitteln und Zuschüssen.

Investitionen aus Bilanzmitteln ermöglichen langfristige Partnerschaften
Die DBAG-Investitionsstrategie „Langfristige Beteiligungen“ konzentriert sich auf Minderheitsbeteiligungen, für die ausschließlich Mittel aus der eigenen Bilanz aufgewendet werden. Dies ermöglicht eine Haltedauer, die über die übliche Laufzeit eines Private-Equity-Fonds-Investments von vier bis sechs Jahren hinausgeht, und bietet dabei größere Flexibilität in der strategischen Ausrichtung und Wachstumsunterstützung der Portfoliounternehmen. Bislang beteiligte sich die DBAG im Rahmen dieser Investitionsstrategie an fünf weiteren Unternehmen, von denen eines bereits vollständig sowie ein weiteres teilweise veräußert wurde.

Marktführer mit klarem Alleinstellungsmerkmal
FinMatch hat sich seit ihrer Gründung zur führenden Corporate-Finance-Plattform für den Mittelstand in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen bietet strukturierte Finanzierungslösungen unter Einbindung von Fördermitteln und Zuschüssen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen an. FinMatch ist dabei nicht nur eine Finanzierungsplattform für den Mittelstand, sondern ein ganzheitlicher Anbieter für Lösungen zur Realisierung insbesondere von Wachstums- und Investitionsvorhaben. Das verfolgte Ziel lautet: Dem Mittelstand einen einfacheren Zugang zu optimalen Finanzierungslösungen zu verschaffen. 

„Wir sind stolz darauf, als die führende Corporate-Finance-Plattform bereits heute vielen mittelständischen Unternehmen den Weg zu nachhaltigem Wachstum und Investitionen zu ebnen“, erläutert Thomas Becer, CEO von FinMatch. „Doch der derzeitige wirtschaftliche Aufbruch und neue Investitionsimpulse – etwa durch den vor wenigen Tagen beschlossenen Investitionsbooster der Bundesregierung – zeigen: FinMatchs Beitrag als Bindeglied zwischen Unternehmen, Finanzierern und Förderträgern ist heute und in Zukunft wichtiger denn je. Mit der Unterstützung der DBAG können wir unsere Rolle als Katalysator des Mittelstands weiter ausbauen und noch mehr Investitions- und Innovationsvorhaben Realität werden lassen.“

Wachstumspotenzial in attraktivem Marktumfeld
Der anhaltend hohe Finanzierungsbedarf des Mittelstands, der allein in FinMatch`s Kernmarkt jährlich über 100 Milliarden Euro an neuen Fremdfinanzierungen umfasst, trifft auf ein wachstumsstarkes Marktumfeld. In diesem sind digitale Lösungen erforderlich, um Kapitalzugangsbarrieren zu senken und Unternehmen passgenaue Finanzierungskonzepte zu bieten.

„FinMatch adressiert einen attraktiven Markt“, betont Tom Alzin, Sprecher des Vorstands der DBAG. „Mittelständische Unternehmen erhalten oft nicht die Aufmerksamkeit und Beratungsqualität, die sie für optimale Finanzierungslösungen benötigen. FinMatch schließt diese Lücke durch unabhängige, technologiegestützte Expertise und ein breites Netzwerk von Finanzierungspartnern. Wir sehen hier eine langfristige Partnerschaft mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial.“

Professionalisierung und Skalierung geplant
Gemeinsam mit dem Management um CEO Thomas Becer plant die DBAG die weitere Stärkung der Organisation sowie die Beschleunigung des organischen Wachstums. 

Die Gründer der Gesellschaft, Karsten Helber und Dominic D'Andreamatteo, werden nach wie vor die Mehrheit der Aktien halten und die strategische Ausrichtung weiterhin maßgeblich prägen. Diese Konstellation gewährleistet Kontinuität bei gleichzeitiger Einbindung der DBAG-Expertise. Karsten Helber, Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzender von FinMatch, unterstreicht die strategische Relevanz der Beteiligung: „Unsere Vision war von Beginn an, die führende Instanz für unternehmerische Finanzierunglösungen im Mittelstand zu werden – technologiegestützt, unabhängig und mit klarer Wirkung. Mit der DBAG als neuem Aktionär und Partner stärken wir genau diese strategische Ausrichtung und bauen unsere Rolle als Wegbereiter in einem dynamischen Marktumfeld konsequent aus.“