Mit mehr Eigenkapital kann mageba die Chancen des Marktwachstums besser nutzen. Zudem wollen wir die weitere Internationalisierung des Unternehmens begleiten.
Wichtige Fakten in Kürze
- Wachstum durch weitere Internationalisierung
- Weiterhin Fokus auf operative Verbesserungsmaßnahmen
- Hoher Auftragsbestand
Umsatz in Mio. CHF
98
106
119
finanzierung
Stand: 31. März 2023
Profil
mageba ist ein weltweit führender Anbieter von Bauwerkslagern, Dehnfugen sowie anderen Produkten und Dienstleistungen für den Hoch- und Infrastrukturbau. Das familiengeführte Unternehmen bedient damit einen attraktiven und wachsenden Nischenmarkt. Brückenlager sichern die Lastübertragung zwischen Brückenüberbau und -pfeilern; Dehnfugen gleichen die aufgrund von Temperaturschwankungen und Verkehrsbelastungen auftretenden Längenänderungen einer Brücke aus.
Weltweit hat mageba bisher mehr als 20.000 Bauwerke mit Lagern und Dehnfugen ausgestattet. Einige davon zählen zu den größten und meistbeanspruchten Brücken der Welt. Im technologisch und qualitativ anspruchsvollsten Segment des Marktes gilt das 1963 gegründete Unternehmen als führender und innovativer Anbieter.
>50
Prozent
des Umsatzes wird außerhalb Europas erzielt
Entwicklungspotenzial
Zu den Geschäftsfeldern, die künftig ausgebaut werden sollen, gehört der Erdbebenschutz. Dafür werden aktuell in vielen Ländern zusätzliche Mittel bereitgestellt. mageba bietet dafür Bauwerksdämpfer, die nicht nur bei Erdbeben schützen, sondern auch Schall- und Schwingungsdämpfung ermöglichen. Zudem will die DBAG die weitere Internationalisierung des Unternehmens begleiten, etwa in Nord- und Südamerika sowie im Mittleren Osten.
Kontakt

Bernd Sexauer
Mitglied der Geschäftsleitung
Bernd Sexauer war erstmals von 1991 bis 2006 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 1998 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Mit seiner Rückkehr 2012 verstärkt er das Team der Deutschen Beteiligungs AG erneut.
Er erlangte einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, bevor es ihn in die Private-Equity-Praxis zog. Zwischen 2006 und 2012 fungierte er als Geschäftsführer der DZ Equity Partner und von Prolimity Capital Partners sowie als CEO der börsennotierten Heliad Equity Partners.
Bernd Sexauer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Beteiligungsgeschäft und mit Unternehmensfinanzierungen. Als Mitglied des Aufsichtsrats, als Beirat und in anderen Organpositionen begleitete er mittelständische Unternehmen bei einer Vielzahl von Transaktionen. Als besonders umfangreich gilt sein Wissen in der Automobilzuliefererindustrie, das er beispielsweise bei der Beteiligung an Oechsler einsetzen konnte.