JCK, Quakenbrück

Textilhandel und Vertrieb von Werbeartikeln

Wichtige Fakten in Kürze

  • Erfolgreicher Ausbau des Geschäfts außerhalb des Private-Label-Textilhandels
  • Ausgewogener Kundenstamm sowohl mit B2B- als auch mit B2C-Kunden
  • Wachsender Markt mit geringer Abhängigkeit von Konjunkturzyklen

Umsatz in Mio. €

 

878

 

2019

 

761

 

2020

 

848

 

2021
Investition der DBAG
8,8 Mio. €
Wachstums-
finanzierung
Minderheitliche Beteiligung des DBAG ECF
Beteiligungsbeginn
 1992/2015

Stand: 31. März 2023
 

 

Profil

JCK, mit Sitz in Quakenbrück, ist aus einem Textileinzelhandelsgeschäft hervorgegangen, das sich seit seiner Gründung im Familienbesitz befindet. Das Unternehmen hat sich durch internes und externes Wachstum zu einer der größten deutschen Textilhandelsgesellschaften entwickelt: Mit seinem sehr erfolgreichen Private-Label-Geschäft ist JCK ein Komplettanbieter für große Einzelhandelsunternehmen. Die Gruppe analysiert den Markt, entwirft Textilien, organisiert deren Produktion und stellt die zeitgerechte Lieferung sicher. In diesem Geschäftsbereich, auf den rund die Hälfte des Umsatzes entfällt, ist JCK die Nummer eins in Deutschland.

Daneben hat JCK in den vergangenen Jahren weitere attraktive Geschäftsfelder aufgebaut: Nach dem Zukauf mehrerer Unternehmen erzielt die Gruppe mittlerweile 50 Prozent ihres Umsatzes mit Werbeartikeln sowie mit Sport- und Outdoorbekleidung. Die erworbenen Unternehmen nutzen die JCK-Plattform und erreichen damit Größenvorteile im Einkauf und Vertrieb. Die JCK-Gruppe setzt in ihren neu erschlossenen Geschäftsfeldern stark auf das Internet als Vertriebskanal; mit 11teamsports ist JCK zum Beispiel an einem schnell wachsenden Onlineshop für Fußballbekleidung und -zubehör beteiligt.

JCK profitiert von Veränderungen im Textilhandel und wächst seit vielen Jahren – auch durch Akquisitionen von Unternehmen, die das Geschäftsfeld sinnvoll erweitern.

Paul Würth
Investment Manager

50

Prozent

seines Umsatzes erwirtschaftet JCK mittlerweile außerhalb des angestammten Private-Label-Geschäfts, insbesondere mit Werbe-, Sport- und Outdoorartikeln und einem Online-Shop für Fußballbekleidung und -zubehör

Entwicklungspotenzial

Die JCK-Gruppe möchte den eingeschlagenen Weg fortsetzen und in den bereits etablierten Geschäftsfeldern organisch und durch Zukäufe weiterwachsen. Attraktive Beteiligungsmöglichkeiten könnten darüber hinaus den Eintritt in weitere neue Geschäftsfelder ermöglichen. Der Fokus von JCK wird dabei auf Internet-basierten Geschäftsmodellen liegen.

Kontakt

Paul Würth
Paul Würth
Paul Würth
+49 69 95787-201

Paul Würth

Investment Manager

Paul Würth ist seit 2018 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt.

Paul Würth verfügt über vier Jahre Erfahrung im Bereichen Private Equity. Seine Karriere begann er bei PwC in der Transaktionsberatung. Er erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre sowie einen Master-Abschluss in Management an der Universität Mannheim. Zudem studierte er an der University of Edinburgh sowie an der HEC Paris.

Aktuelle Portfoliounternehmen

JCK

Ehemalige Portfoliounternehmen