duagon, Dietikon (Schweiz)

Elektronik für Eisenbahn- und Medizintechnik sowie Automatisierungsanwendungen

Profil

duagon mit Sitz im Schweizer Dietikon wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden unabhängigen Anbieter von Netzwerkkomponenten für die Datenkommunikation in Schienenfahrzeugen entwickelt. Die Produkte des Unternehmens ermöglichen die Kommunikation zwischen den einzelnen Systemen von Schienenfahrzeugen wie Türen, Bremsen, Klimaanlagen und dem übergeordneten Leitrechner über das sogenannte TCN („Train Communication Network“). Damit wird die Integration dieser Systeme in die Netzwerke der Zughersteller erleichtert; Fehlerquellen werden reduziert. Zulieferer können sich so auf ihre Kernkompetenz, die Entwicklung der jeweiligen Bauteile für Schienenfahrzeuge, konzentrieren. duagon-Produkte werden praktisch von allen Zugherstellern und Systemlieferanten genutzt.

Management-Buy-out

Mehrheitliche Beteiligung des DBAG Fund VII
Beteiligungsbeginn
Juli 2017
Umsatz 2024 (vorläufig)
126 Mio. €

Stand: 31. März 2025

 

Kontakt

Maximilian Hegel
Maximilian Hegel
Maximilian Hegel
+49 69 95787-232

Maximilian Hegel

Mitglied der Geschäftsleitung

Maximilian Hegel ist seit 2014 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt.

Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Private Equity.

Maximilian Hegel erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management sowie einen Master-Abschluss an der Universität Mannheim. Zudem studierte er an der Olin Business School, Washington Universität, St. Louis, sowie an der Bentley Universität, Boston.

Aktuelle Portfoliounternehmen

congatec Kraft & Bauer duagon

Ehemalige Portfoliounternehmen