FANKFURT AM MAIN
VON POLL IMMOBILIEN GMBH
Maklerunternehmen
WICHTIGE FAKTEN IN KÜRZE
VON POLL IMMOBILIEN GMBH
11,7 MIO. €
30,1 %
27,4 %
JULI 2018
UMSATZ IN MIO. €
71
91
104
Stand: 30. Juni 2020
>20
neue Shops hat von Poll Immobilien 2019 eröffnet
von Poll Immobilien hat in den vergangenen Jahren eine profitable und in hohem Maße skalierbare Plattform geschaffen. Damit hat sich das Unternehmen beste Voraussetzungen erarbeitet, um die vorhandenen Marktpotenziale zu nutzen und weitere Marktanteile in einem fragmentierten Markt zu gewinnen.
PROFIL
von Poll Immobilien wurde im Jahr 2000 als Maklerunternehmen mit Fokus auf hochwertige Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet gegründet. Inzwischen hat sich von Poll Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer der führenden Makler-Plattformen in seinem Segment entwickelt. Das Netzwerk des Unternehmens besteht heute aus rund 340 Geschäftsstellen in Deutschland und weiteren Standorten in zehn europäischen Ländern. Nahezu alle Shops werden von selbstständigen Vertriebspartnern betrieben. Mehr als 800 Makler sind unter dem Dach der Marke von Poll Immobilien tätig. Sie werden durch Schulungen, Marketingmaterialien und vielen weiteren Maßnahmen von der Zentrale unterstützt. Endkunden bietet von Poll Immobilien Dienstleistungen rund um die Vermittlung von wertbeständigen Wohn- und Geschäftsimmobilien in bevorzugten Lagen an. Dazu gehört u. a. auch die kostenfreie, unverbindliche Marktpreiseinschätzung.
ENTWICKLUNGSPOTENZIAL
In einem anhaltend positiven gesamtwirtschaftlichen Umfeld profitiert das Maklerunternehmen von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien in Städten, Ballungsräumen und Ferienregionen. Auf dieser Grundlage soll von Poll Immobilien durch die Eröffnung neuer und die Erweiterung bestehender Standorte weiter wachsen und seine Marktposition, insbesondere außerhalb der DACH-Region, ausbauen. Im Fokus stehen dabei zunächst europäische Märkte wie Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Polen. Zusätzliche Schwerpunkte zur Entwicklung des Unternehmens sind die weitere Digitalisierung des Geschäfts und die Stärkung der Marke.
GESCHÄFTSJAHR 2019
Seinen erfolgreichen Weg fortsetzend, hat von Poll Immobilien Maßnahmen zur Ausschöpfung des vorhandenen Marktpotenzials vorangetrieben. Im Geschäftsjahr 2019 wird das Unternehmen unter weiterhin günstigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen voraussichtlich sowohl seinen Umsatz als auch sein Ergebnis gegenüber dem Vorjahr steigern.
AUSBLICK UND ZIELE
Das Jahr 2020 wird durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen für die Immobilienvermittlung in Deutschland geprägt sein. Von Mitte 2020 an sollen sich Käufer und Verkäufer die Maklergebühr bundesweit teilen und nicht mehr wie bisher in den meisten Teilen des Landes weitgehend von den Käufern getragen werden. Als Konsequenz erwartet die Geschäftsführung für 2020 ein unter den Vorjahren liegendes Umsatzwachstum und geringere Margen. Mittelfristig dürfte von Poll Immobilien von einer zunehmenden Branchenkonsolidierung profitieren.
Mitglied der Geschäftsleitung
Mitglied der Geschäftsleitung
Ragnar Geerdts ist seit 2012 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 2017 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Ragnar Geerdts verfügt über neun Jahre Private-Equity-Erfahrung. Während dieser Zeit hat er umfangreiches Wissen in der Automobilzuliefer- und Telekommunikationsindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau gesammelt. Er engagierte sich bei einer Vielzahl von Unternehmensbeteiligungen und -veräußerungen. Dazu zählen DNS:NET, Frimo, Formel D, inexio, mageba, Oechsler und Unser Heimatbäcker. Zudem leitete er den Beteiligungsprozess an vitronet, netzkontor nord, von Poll Immobilen, BTV Multimedia, FLS sowie der DING-Gruppe und ist dort als Beirat tätig. Vor seinem Eintritt in die Deutsche Beteiligungs AG war er im Bereich M&A der Bayer AG und der Deutschen Post AG tätig.
Ragnar Geerdts erlangte einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin und studierte zudem an der Beijing Foreign Studies University.