Bergamo (Italien)
Pmflex
Produktion und Vermarktung von Kabelschutzrohren
für elektrische Leitungen
WICHTIGE FAKTEN IN KÜRZE
Pmflex
72,4 MIO. €
11,2 MIO. €
MEHRHEITLICHE
BETEILIGUNG DES
DBAG FUND VII
SEPTEMBER 2020
UMSATZ IN MIO. €
101
104
139
Stand: 31. März 2022
Ø 12
Prozent
Umsatzsteigerung jährlich seit 2003
Pmflex ist exemplarisch für die traditionsreiche und erfolgreiche Industrielandschaft Norditaliens, die wir uns erschließen wollen.
PROFIL
Pmflex (zuvor: PM Plastic Materials) produziert in seinen beiden Werken in der Nähe von Bergamo jährlich etwa 320.000 Kilometer Elektro-Installationsrohre. Knapp ein Drittel der Produktion sind vorverdrahtete Rohre, die überwiegend zur Stromversorgung, aber auch für Telefonie, Netzwerke und Alarmanlagen eingesetzt werden. Die vorverdrahteten Rohre verkürzen die Installationsdauer für Elektriker um bis zu 50 Prozent und bieten so einen Kostenvorteil für Neubau- und Renovierungsprojekte. Geliefert werden die Rohre in mehr als 50 Länder, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Schweden, der Schweiz und in Frankreich. Die Baustandards unterscheiden sich von Land zu Land ebenso wie die regulatorischen Vorgaben. Daraus ergeben sich vielfältige technische Spezifikationen, die ein entsprechend breites, länderspezifisches Produktangebot erfordern, welches von keinem anderen Anbieter in vergleichbarer Breite angeboten wird.
Die Wurzeln des Familienunternehmens reichen bis ins Jahr 1907. Das Unternehmen beschäftigt heute knapp 120 Mitarbeiter.
ENTWICKLUNGSPOTENZIAL
Die DBAG wird Pmflex dabei unterstützen, die eigene Marktstellung zu festigen und weiter auszubauen. So sollen neue Märkte in Europa erschlossen und das Produktsortiment durch weitere Investitionen ausgeweitet werden.
Mitglied der Geschäftsleitung
Mitglied der Geschäftsleitung
Thilo-Anyas König ist seit 2020 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt.
Seine berufliche Laufbahn begann Thilo-Anyas König bei McKinsey & Company, wo er von 2005 bis 2014 beschäftigt war. Danach wechselte er zum Private-Equity-Unternehmen Orlando Management. Dort begleitete er zahlreiche Transaktionen in unterschiedlichen Industrien und unterstützte Portfoliounternehmen bei ihrer strategischen und operativen Weiterentwicklung. Thilo-Anyas König verfügt über acht Jahre Private-Equity-Erfahrung.
Er erlangte einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG) und einen MBA-Abschluss am INSEAD in Fontainebleau und Singapur. Zudem studierte er an der Singapore Management University (SMU) und an der Wharton School (University of Pennsylvania).