Haushalte sind in Deutschland noch nicht an eine Glasfaserleitung angeschlossen
FLENSBURG
netzkontor nord GmbH
Dienstleistungen für die Telekommunikationsbranche
WICHTIGE FAKTEN IN KÜRZE
NETZKONTOR NORD GMBH
22,0 MIO. €
9,1 MIO. €
86,8 %
35,9 %
13,2 %
JANUAR 2018
UMSATZ IN MIO. €
9
13
17
Stand: 30. Juni 2019
>40
MILLIONEN
Haushalte sind in Deutschland noch nicht an eine Glasfaserleitung angeschlossen
Mit dem MBO von netzkontor hat die DBAG in ein gut positioniertes Dienstleistungsunternehmen in einem schnell wachsenden Markt investiert. Wir wollen das Unternehmen mit unserer Expertise aus den bestehenden drei Beteiligungen der DBAG in diesem Sektor bei seiner weiteren Entwicklung begleiten.
PROFIL
netzkontor wurde 2008 gegründet und operiert mit rund 100 Mitarbeitern in zwei Geschäftsfeldern. Unter der Marke „netzkontor“ bietet das Unternehmen Dienstleistungen rund um die Planung und Überwachung bei der Errichtung von Glasfasernetzen. Die Tochtergesellschaft OpenXS übernimmt das Netzwerkmanagement für Betreiber von Glasfasernetzen. Der regionale Fokus liegt auf Schleswig-Holstein. Hier agiert netzkontor neben seinem Stammsitz in Flensburg an zwei weiteren Standorten. Mit der jüngst eröffneten Niederlassung in Schwerin ist das Unternehmen auch in Mecklenburg-Vorpommern aktiv.
ENTWICKLUNGSPOTENZIAL
Die Nachfrage nach schnellen Internetverbindungen durch private Haushalte und Unternehmen steigt. Bisher kommt der Breitbandausbau in Deutschland im europäischen Vergleich allerdings nur schleppend voran. Mehr als 40 Millionen Haushalte sind in Deutschland noch nicht an eine Glasfaserleitung angeschlossen. netzkontor profitiert in diesem günstigen Marktumfeld von seiner guten Reputation als verlässlicher Qualitätsanbieter und von seiner Expertise im Projektmanagement. Auch in den kommenden Jahren soll der Umsatz zweistellig wachsen. Die regionale Expansion des Unternehmens und die Diversifizierung der Kundenbasis sollen durch Unternehmenszukäufe weiter vorangetrieben werden.
GESCHÄFTSJAHR 2018
netzkontor hat im Mai 2018 – vier Monate nach Beteiligungsbeginn – die BIB TECH GmbH, einen Anbieter von Dienstleistungen rund um die Planung und den Bau von Telekommunikationsnetzen, übernommen. Ein zweiter Unternehmenszukauf wurde im August mit dem Erwerb der BFE Nachrichtentechnik GmbH vereinbart. Begünstigt durch die daraus resultierende Erweiterung der Kapazitäten und eine starke Nachfrage werden Umsatz und Ergebnis von netzkontor im Geschäftsjahr 2018 voraussichtlich höher als ursprünglich erwartet ausfallen.
AUSBLICK UND ZIELE
netzkontor plant auch für 2019 mit einer Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Angesichts des anhaltend günstigen Marktumfelds liegt der Fokus des Managements auf dem Ausbau der Kapazitäten – durch weitere Akquisitionen und Einstellung neuer Mitarbeiter.
Mitglied der Geschäftsleitung
Mitglied der Geschäftsleitung
Ragnar Geerdts ist seit 2012 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 2017 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Ragnar Geerdts verfügt über 13 Jahre Private-Equity- und M&A-Erfahrung. Während dieser Zeit hat er umfangreiches Wissen in der Automobilzuliefer- und Telekommunikationsindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau gesammelt. Er engagierte sich bei einer Vielzahl von Unternehmensbeteiligungen und -veräußerungen. Dazu zählen DNS:NET, Frimo, Formel D, inexio, mageba, Oechsler und Unser Heimatbäcker. Zudem leitete er den Beteiligungsprozess an vitronet, netzkontor nord, von Poll Immobilen, BTV Multimedia und FLS und ist dort als Beirat tätig. Vor seinem Eintritt in die Deutsche Beteiligungs AG war er im Bereich M&A der Bayer AG und der Deutschen Post AG tätig.
Ragnar Geerdts erlangte einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin und studierte zudem an der Beijing Foreign Studies University.