Gienanth, Eisenberg/Pfalz

Eisenguss für breit diversifizierte Endmärkte

Profil

Gienanth ist vermutlich das Portfoliounternehmen mit der längsten Tradition: In Eisenberg/Pfalz, dem Hauptsitz der Gießereigruppe, wird seit 1735 Eisen verarbeitet. Der Standort in Fronberg lässt sich bis auf das Jahr 1449 zurückverfolgen. Heute zählt die Gienanth-Gruppe mit ihren sechs Standorten zu einem der leistungsfähigsten Innovationsführern in der Branche. Zum breitdiversifizierten Kundenportfolio gehören Weltmarktführer, welche global beliefert werden. Insbesondere die gewachsenen Partnerschaften mit angesehenen Herstellern von Großmotoren bilden eine stabile Basis für weiteres Wachstum.

Rund ein Drittel des Umsatzes entfällt auf verfahrenstechnisch sehr anspruchsvolle Zylinderkurbelgehäuse für Motorblöcke, welche im Handformgussverfahren hergestellt werden. Diese finden als Diesel-, Gas- sowie Wasserstoffmotoren Verwendung; Gasmotoren in Generatoren für die dezentrale Energieversorgung (beispielsweise auch in Datenzentren für Cloud-Anwendungen) oder als Stromversorgungs- oder Antriebseinheiten auf Schiffen, Lokomotiven und in anderen Großfahrzeugen. Für solche Kurbelgehäuse ist Gienanth der führende Anbieter weltweit. Auch in einem weiteren Geschäftsbereich, dem Maschinenformguss, hat das Unternehmen eine führende Stellung. In hohen Stückzahlen produziert es hochbeanspruchte Gussteile, hauptsächlich Kupplungs- und Bremskomponenten für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.

Das Portfolio wird abgerundet durch die Expertise in der Bearbeitung und Bereitstellung einbaufertiger Systemkomponenten – ob als Einzelteile oder in Großserie.

Management-Buy-out

Mehrheitliche Beteiligung des DBAG Fund VI
Beteiligungsbeginn
März 2015
Umsatz 2022
324 Mio. €

Stand: 30. Juni 2023

 

Kontakt

Lucas Herbert
Lucas Herbert
Lucas Herbert
+49 69 95787-208

Lucas Herbert

Mitglied der Geschäftsleitung

Lucas Herbert ist seit 2007 bei der Deutschen Beteiligungs AG beschäftigt und wurde 2015 zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.

Lucas Herbert verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Private-Equity-Bereich. In dieser Zeit hat er umfangreiches Wissen insbesondere in den Branchen IT-Services/Software, Maschinen- und Anlagenbau sowie im Gesundheitsdienstleistungsbereich gesammelt. Lucas Herbert engagierte sich bei einer Vielzahl von Unternehmensbeteiligungen und -veräußerungen. Dazu zählen unter anderem Romaco, Spheros, Gienanth und Silbitz. Zudem leitete er den Beteiligungsprozess an blikk,Cloudflight und operasan.

Er erlangte einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Rotterdam School of Management, Erasmus Universität, und studierte zudem an der Maastricht Universität sowie an der University of Newcastle, Australien.

Aktuelle Portfoliounternehmen

evidia Cloudflight Gienanth operasan Silbitz

Ehemalige Portfoliounternehmen