Wir investieren in ein viel versprechendes Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, das als Lieferant von Werkzeugen und Anlagen für die Automobilzulieferindustrie gleich zwei unserer Kernsektoren abdeckt.
Wichtige Fakten in Kürze
- Modellvielfalt und kürzere Produktzyklen mit höherem Qualitätsanspruch in der Automobilindustrie als Wachstumstreiber
- Angespanntes Marktumfeld durch geopolitische Unsicherheiten und strukturelle Veränderungen in der Automobilindustrie
- Gesamtleistung voraussichtlich auf Vorjahresniveau
Gesamtleistung in Mio. €
203
160
145
DBAG Fund VI
Das Unternehmen bilanziert nach HGB; angesichts des Geschäftsmodells liefert die Angabe der Gesamtleistung ein besseres Bild der Geschäftstätigkeit innerhalb eines Jahres als der Umsatz. |
Stand: 31. Dezember 2022
Profil
Frimo gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Werkzeugen und Anlagen, mit denen Kunststoffbauteile für unterschiedliche Anwendungen, beispielsweise Armaturenbretter, Türverkleidungen oder Armlehnen, hergestellt werden können. Zu den Kunden gehören überwiegend Automobilzulieferer, aber auch Automobilhersteller direkt. Die dezentral aufgestellte Gruppe liefert Werkzeuge, Maschinen und automatisierte Fertigungslinien, und zwar als Komplettanbieter. Mit seinem Produktportfolio deckt das Unternehmen annähernd die gesamte Prozesskette seiner Kunden ab.
Für nahezu jedes neue Automodell muss aufgrund des veränderten Designs die Fertigungstechnologie für das Interieur erneuert oder angepasst werden. Deshalb wird das Geschäft von Frimo nicht von der Zahl der produzierten Fahrzeuge, sondern von der Zahl neuer Automodelle bestimmt. Das Unternehmen profitiert vom Trend zur hochwertigen und individuellen Gestaltung der Fahrzeuginnenräume, mit denen sich die Automobilhersteller differenzieren. Neben der Automobilindustrie (90 Prozent Umsatzanteil) sind wesentliche andere Abnehmerbranchen die Luftfahrt- und die chemische Industrie.
90
Prozent
der benötigten Werkzeuge und Anlagen schaffen Automobilzulieferer vor dem Start der Produktion von Teilen für ein neues Fahrzeugmodell neu an
Entwicklungspotenzial
Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren sind neben der weiteren geografischen Expansion, insbesondere in China, in den USA und in Mexiko, der Ausbau des Service- und Ersatzteilgeschäfts sowie der Zukauf ergänzender Technologien und Applikationen. Frimo ist in einem Nischenmarkt tätig und profitiert von seiner guten Technologiebasis. Die DBAG wird das Unternehmen dabei mit eigener und aus dem DBAG-Netzwerk stammender Expertise unterstützen, beispielsweise in den Bereichen Strategie und Organisation. Dazu können wir unter anderem auf die profunde Kenntnis der Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau sowie der globalen Marktstrukturen zurückgreifen, die sich aus mehr als 20 Beteiligungen im Maschinen- und Anlagenbau in den vergangenen 25 Jahren speist.